Schiedsricher Michael Oliver bei der Partie Slowakei gegen Ukraine in Aktion.

Gegen Dänemark Michael Oliver pfeift deutsches Achtelfinale

Stand: 28.06.2024 16:20 Uhr

Der Engländer Michael Oliver wird das deutsche EM-Achtelfinalspiel gegen Dänemark leiten. Oliver pfiff bislang drei deutsche Länderspiele, gewonnen hat das DFB-Team noch nie.

Der englische Schiedsrichter Michael Oliver wird das EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Dänemark am Samstag (29.06.2024, 21 Uhr) pfeifen. Das gab die UEFA am Donnerstag bekannt. 

Testspiel Deutschland gegen Dänemark 2017 endete 1:1

Der 39-Jährige ist seit 2012 FIFA-Schiedsrichter und pfiff in seiner Karriere bisher drei deutsche Länderspiele. Alle drei Spiele endeten Unentschieden. Darunter war auch schonmal die Partie Deutschland gegen Dänemark. Das Freundschaftsspiel gegen die Dänen 2017 endete 1:1.

Aus dem aktuellen DFB-Team standen damals in Kopenhagen nur drei Spieler im Kader: Joshua Kimmich, der den Treffer zum 1:1-Ausgleich erzielte, Antonio Rüdiger und Emre Can. Im Sturm spielte außerdem der heutige Co-Trainer Sandro Wagner.

Zwei Einsätze bei dieser EM

Auch ein Freundschaftsspiel gegen Australien unter der Leitung von Oliver endete 2015 mit 2:2 unentschieden, genauso wie das einzige Pflichtspiel in der Nations League gegen die Schweiz 2020 (1:1).

Bei der laufenden Europameisterschaft kam Oliver bereits zweimal zum Einsatz. Er leitete das 3:0 der Spanier gegen Kroatien und das 2:1 der Ukraine gegen die Slowakei. In beiden Spielen verteilte er jeweils eine Gelbe Karte. Im Spiel Spanien gegen Kroatien gab er außerdem einen Elfmeter für die Kroaten. Bei der EM 2021 und der WM 2022 war Oliver ebenfalls im Einsatz.

Dortmunder erinnern sich an Fehlentscheidung in der Champions League

Deutschen Fußballfans könnte er zudem noch in Erinnerung sein wegen einer spektakulären Fehlentscheidung beim Spiel Borussia Dortmund gegen Ajax Amsterdam in der Champions League vor zweieinhalb Jahren. Damals hatte der Dortmunder Verteidiger Mats Hummels vermeintlich Ajax' Flügelstürmer Antony gefoult.

Tatsächlich traf Hummels den Brasilianer nicht mit seiner Grätsche, Antony trat vielmehr auf die Wade des ehemaligen Nationalspielers. Trotzdem sah Hummels die Rote Karte und regte sich furchtbar über die Entscheidung auf. Ein Wiedersehen der beiden wird es aus bekannten Gründen nicht geben - Mats Hummels ist im Urlaub, während Deutschland auf Dänemark trifft.